LEITFADEN FÜR SOFTWAREEINFÜHRUNG
Sie und Ihr Team arbeiten in einem produzierenden Unternehmen und streben an, Serviceprozesse zu digitalisieren, agiler zu werden, Kosten zu senken und möglicherweise Ihr Geschäftsmodell zu erweitern?
Verwenden Sie unsere detaillierte Checkliste mit bewährten Methoden, um Ihre Planungs- und Implementierungsphase für eine Visual Support-Software systematisch und effektiv zu gestalten. Ziehen Sie Nutzen aus hilfreichen Tipps und entscheidenden Faktoren, die maßgeblich zum Erfolg Ihres Projekts beitragen.
Laden Sie sich die Checkliste herunter und planen Sie eine reibungslose Softwareeinführung!
KEINE HINDERNISSE MEHR:




Schnelle Hilfe ist goldwert. Leisten Sie sie mit Visual Support!
DAS ERWARTET SIE IN DER CHECKLISTE
➽ Best Practices: Ihre Quelle für nachweislich erfolgreiche Strategien.
➽ Use Cases. In welchen Bereichen Sie mit minimalem Aufwand Verbesserungen erzielen können.
➽ Antworten auf Fragen wie: Welche Aspekte sollten Unternehmen vor und während der Einführung einer Visual Support-Software berücksichtigen?
➽ Ausführlich, dabei jedoch die Kernaussagen auf den Punkt gebracht (5 Seiten PDF)





Sicherheitsfreigabe


Qualitativere Informationen









14+
Jahre Erfahrung im Service
50+
Kunden von KMU bis Konzern
10.000+
bitnamic CONNECT User
„MOIN!"
Das Team der Bitnamic GmbH ist spezialisiert auf digitale (AR-) Softwarelösungen für ortsunabhängigen Service und Mitarbeiterbefähigung.
Mit bitnamic CONNECT bieten wir eine Serviceplattform mit drei vielseitigen Hubs – Service HUB, Documentation HUB und Academy HUB – in einem Produkt, um Serviceprozesse zu beschleunigen, Kosten zu sparen und dem Fachkräftemangel effektiv entgegenzuwirken.
