








AUSGANGSLAGE
Die Hako Group ist ein international führender Hersteller von Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik mit Sitz in Bad Oldesloe.

Jahresumsatz: über 500 Mio €
Mitarbeiter: ca. 2200
Länder: 60
(Stand: 12.2024)
Bis Anfang 2022 wurden alle Schulungen in Präsenz abgehalten, was Nachteile mit sich brachte:
- Raumkosten / Fläche für die Akademie
- Hohe Hotelkosten
- Lange Anreisen
- Geringe Produktivität durch Ausfallzeiten der Mitarbeitenden & Stillstand der Maschinen
- Handlungsunfähigkeit durch fehlende Digitalisierung (z. B. bei erkranktem Schulungspersonal, Pandemie, Streik, ...)
- Eingeschränktes Sichtfeld je nach Größe der Gerätschaften
SCHULUNGEN IN PRÄSENZ
Standorte der Hako GmbH (Stand 10.2025)
INHALTE
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen der Industrie, insbesondere für den Maschinenbau, die Instandhaltung und Serviceanbieter. Anstehender Renteneintritt, lange Einarbeitungszeiten, ineffiziente Schulungsprozesse, fehlende Bindung von Personal an Unternehmen und hohe Kosten belasten nicht nur die Produktivität, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit. Doch es gibt eine Lösung!
Inhalte dieser Aufzeichnung
Wir begrüßen Danny Pflaum! Er ist Manager Digitaler Content im Service des Spezialisten für Reinigungstechnik, der Hako GmbH. Er berichtet davon, wie das Learn Management System (LMS) bitnamic CONNECT - Academy HUB erfolgreich im Unternehmen implementiert wurde und welche positiven Auswirkungen dies auf Prozesse & Kosten hat.





Ausfallzeiten

Handlungsunfähig
14+
Jahre Erfahrung im Service
50+
Kunden von KMU bis Konzern
10.000+
bitnamic CONNECT User
„MOIN!"
Das Team der Bitnamic GmbH ist spezialisiert auf digitale (AR-) Softwarelösungen für ortsunabhängigen Service und Mitarbeiterbefähigung.
Mit bitnamic CONNECT bieten wir eine Serviceplattform mit drei vielseitigen Hubs – Service HUB, Documentation HUB und Academy HUB – in einem Produkt, um Serviceprozesse zu beschleunigen, Kosten zu sparen und dem Fachkräftemangel effektiv entgegenzuwirken.

