Skip to content
Vortrag_innovate_Rolf_Behrens_englisch-2
Bitnamic GmbH25. November 2020 15:20:00 MEZ< 1 min read

Augmented Reality in der Industrie | Ein Vortrag von Bitnamic-Mitbegründer Rolf Behrens

Der Kongress innovate! bringt innovative Vordenker zusammen, um die Zukunft der Wirtschaft in den Bereichen Food, Agrar und Digital zu formen. Als Convention ist es eine Plattform für alle, die sich einbringen möchten und ein Hub zum Verknüpfen von Personen und Ideen.

Aufgrund von Corona fand innovate! dieses Jahr ausschließlich virtuell statt. Einer der Sprecher war Rolf Behrens, Mitbegründer und Geschäftsführer der Bitnamic GmbH.

Erfahren Sie mehr über Bitnamic, Remote Maintenance und Augmented Reality direkt von einem der Firmengründer

Was ist Augmented Reality? Seit vielen Jahren beschäftigt sich Rolf Behrens mit diesem Thema im Kontext von Remote Maintenance. Doch was ist eigentlich genau unter Augmented Reality zu verstehen, speziell im Industriebereich? Im Rahmen des Vortrags „AR in der Industrie – Einführung anhand von Anwendungsszenarien“ auf der innovate! X erklärte der Bitnamic-Mitbegründer den Begriff und stellte industrielle Beispiele für Service & Wartung sowie für Schulung & Training vor.

https://www.youtube.com/watch?v=4Qc89GA1Hrs

 

Weitere Informationen über Augmented Reality und deren Vorteile in der Industrie finden Sie in unserem Datenbrillen-Guide.

avatar
Bitnamic GmbH
Die Bitnamic GmbH ist spezialisiert auf digitale (AR-) Softwarelösungen für ortsunabhängigen Service und Mitarbeiterbefähigung. Die Service- und Kundendienstplattform bitnamic CONNECT bietet drei vielseitigen Hubs – Service HUB, Documentation HUB und Academy HUB – in einem Produkt, um Serviceprozesse zu beschleunigen, Kosten zu sparen und dem Fachkräftemangel effektiv entgegenzuwirken.

 Mit Bitnamic-Innovationen digitalisieren Maschinen- und Anlagenhersteller verschiedenster Branchen (Landmaschinen, Produktionsanlagen der fertigenden Industrie, uwm.) klassische Service- und Wartungsprozesse und heben Workflows aufs nächste Level, um sowohl Kosten als auch Aufwand für das Field Service Management zu reduzieren. 

VERWANDTE ARTIKEL